Die Person ist vor Ort und im Haus mit einem Rollator mobil.
Ein Deltagehwagen und ein Rollator sind beide Hilfsmittel, die Menschen mit eingeschränkter Mobilität unterstützen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Konstruktion und Funktion. 1. **Deltagehwagen**: Dieser ist in der Regel ein stabiler Gehwagen mit einer speziellen Form, die es ermöglicht, ihn näher am Körper zu führen. Er hat oft eine dreieckige oder deltaförmige Basis, was die Wendigkeit erhöht. Deltagehwagen sind häufig mit einer Sitzfläche ausgestattet und bieten zusätzliche Unterstützung beim Gehen. 2. **Rollator**: Ein Rollator ist ein Gehwagen mit vier Rädern, der in der Regel mit Bremsen ausgestattet ist. Er bietet mehr Stabilität und Sicherheit beim Gehen und kann auch als Sitzgelegenheit genutzt werden. Rollatoren sind oft leichter und einfacher zu manövrieren, besonders in engen Räumen. Zusammengefasst: Der Deltagehwagen ist eher für Menschen geeignet, die eine engere Unterstützung benötigen, während der Rollator mehr Freiheit und Mobilität bietet.
Die Person ist vor Ort und im Haus mit einem Rollator mobil.