Was ist der Unterschied zwischen den Lidl Connect Smart- und On Demand-Tarifen?

Antwort

Der Unterschied zwischen den Tarifen **Lidl Connect Smart** und **Lidl Connect On Demand** liegt vor allem in der Tarifstruktur und der Flexibilität: **Lidl Connect Smart** - Das sind klassische Prepaid-Tarife mit festen Inklusivleistungen (z.B. Datenvolumen, Freiminuten, SMS) für einen bestimmten Zeitraum, meist 4 Wochen. - Du zahlst einen festen Betrag und erhältst dafür ein festes Paket an Leistungen. - Nach Ablauf der 4 Wochen wird das Paket automatisch verlängert, sofern genug Guthaben vorhanden ist. - Geeignet für Nutzer, die regelmäßig telefonieren und surfen und einen festen Kostenrahmen möchten. **Lidl Connect On Demand** - Das ist ein besonders flexibler Prepaid-Tarif ohne Grundgebühr. - Du zahlst nur dann, wenn du tatsächlich telefonierst, simst oder surfst („Pay as you go“). - Es gibt keine automatische Paketverlängerung und keine festen Inklusivleistungen. - Ideal für Wenignutzer oder Personen, die ihr Handy nur gelegentlich nutzen. **Zusammengefasst:** - **Smart-Tarife**: Feste Pakete mit Inklusivleistungen, automatische Verlängerung, planbare Kosten. - **On Demand**: Keine Grundgebühr, Bezahlung nach tatsächlicher Nutzung, maximale Flexibilität. Weitere Infos findest du direkt bei [Lidl Connect](https://www.lidl.de/c/lidl-connect/s10008464).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten