Alkalifeldspat ist eine Gruppe von Mineralien, die reich an Kalium und Natrium sind, während Orthoklas ein spezifisches Mineral innerhalb dieser Gruppe ist. Orthoklas ist ein Kaliumfeldspat und h... [mehr]
Uranophan ist ein sekundäres Uranmineral mit der chemischen Formel Ca(UO₂)₂[SiO₃(OH)]₂·5H₂O. Der Hauptbestandteil, der für die Radioaktivität verantwortlich ist, ist Uran, genauer gesagt das Uranion (UO₂²⁺), das in der Struktur eingebaut ist. In Uranophan findet man hauptsächlich folgende radioaktive Stoffe: 1. **Uran-238 (⁸²³U)** – der häufigste Uranisotop, natürlich vorkommend, mit einer Halbwertszeit von etwa 4,5 Milliarden Jahren. 2. **Uran-235 (²³⁵U)** – ein weiteres natürliches Uranisotop, mit einer Halbwertszeit von etwa 700 Millionen Jahren. 3. **Uran-234 (²³⁴U)** – entsteht als Zerfallsprodukt von Uran-238, mit einer Halbwertszeit von etwa 245.000 Jahren. Neben Uran selbst können in sehr geringen Mengen auch Zerfallsprodukte (Tochterisotope) aus der Uran-Zerfallsreihe im Mineral vorhanden sein, wie z.B.: - Thorium-230 (²³⁰Th) - Radium-226 (²²⁶Ra) - Radon-222 (²²²Rn) - Polonium-210 (²¹⁰Po) - Blei-206 (²⁰⁶Pb, stabil) Diese Tochterprodukte sind jedoch meist nur in Spuren enthalten, da sie im Laufe des radioaktiven Zerfalls entstehen und oft mobil sind. **Fazit:** Der primäre radioaktive Stoff in Uranophan ist Uran (vor allem ²³⁸U und ²³⁵U), ergänzt durch Spuren seiner Zerfallsprodukte.
Alkalifeldspat ist eine Gruppe von Mineralien, die reich an Kalium und Natrium sind, während Orthoklas ein spezifisches Mineral innerhalb dieser Gruppe ist. Orthoklas ist ein Kaliumfeldspat und h... [mehr]