Gold setzt sich in Innenkurven von Flüssen oder Bächen ab, weil die Strömungsgeschwindigkeit dort geringer ist. Wenn das Wasser um eine Kurve fließt, wird die Strömung an der... [mehr]
Gold setzt sich in Innenkurven von Flüssen oder Bächen ab, weil die Strömungsgeschwindigkeit dort geringer ist. Wenn das Wasser um eine Kurve fließt, wird die Strömung an der... [mehr]
Die chemische Formel von Pyroxen variiert je nach spezifischer Art, da Pyroxene eine Gruppe von Mineralien ist. Eine häufige Formel für das allgemeine Pyroxen ist XY(Si,Al)2O6, wobei X f&uum... [mehr]
Reichenbachit ist ein seltener Mineral, das zur Gruppe der Silikate gehört. Es wurde nach dem deutschen Mineralogen Hermann Reichenbach benannt. Reichenbachit ist vor allem für seine charakt... [mehr]
Eisensulfid (FeS) hat typischerweise eine dunkelgraue bis schwarze Farbe. Der Glanz von Eisensulfid ist metallisch, was ihm ein glänzendes Aussehen verleiht. In seiner natürlichen Form kann... [mehr]
Die relative Härte nach Mohs von Fluorapatit liegt bei etwa 5. Wenn das angedrohte Element eine doppelt so hohe Härte hat, würde es eine Mohs-Härte von etwa10 haben. In Mohs-Skala... [mehr]
Bergkristall ist eine Form von Quarz, die durch einen natürlichen Kristallisationsprozess entsteht. Dieser Prozess findet in der Regel in magmatischen oder metamorphen Gesteinen statt. Hier sind... [mehr]
Bergkristall ist eine Form von Quarz, die durch einen natürlichen Kristallisationsprozess entsteht. Dieser Prozess findet in der Regel in hydrothermalen Umgebungen statt, wo heißes, mineral... [mehr]