Das World Café ist eine Methode zur Moderation von Großgruppen, die darauf abzielt, den Dialog und den Austausch von Ideen in einer entspannten, café-ähnlichen Atmosphäre... [mehr]
Eine Assoziationsrunde ist eine Methode, um schnell viele verschiedene Gedanken, Ideen oder Assoziationen zu einem bestimmten Begriff oder Thema zu sammeln. Sie eignet sich gut als Einstieg in Workshops, Brainstormings oder zur Auflockerung von Gruppen. So setzt du eine Assoziationsrunde um: 1. **Vorbereitung** - Wähle ein zentrales Thema oder einen Begriff aus, zu dem assoziiert werden soll. - Bestimme, ob die Runde mündlich oder schriftlich (z.B. auf Karten oder einem Whiteboard) durchgeführt wird. 2. **Einführung** - Erkläre der Gruppe kurz den Ablauf: Jede Person nennt spontan ein Wort oder einen Gedanken, der ihr zu dem vorgegebenen Begriff einfällt. - Betonung: Es gibt keine falschen Antworten, alles ist erlaubt. 3. **Durchführung** - Nenne das Startwort oder Thema. - Reihum oder durcheinander äußern die Teilnehmenden ihre Assoziationen. - Bei größeren Gruppen kann es sinnvoll sein, die Runde in Kleingruppen durchzuführen. 4. **Dokumentation** - Notiere die genannten Begriffe sichtbar für alle (z.B. auf einem Flipchart, Whiteboard oder digital). - Alternativ kann jede Person ihre Assoziation auf eine Karte schreiben und diese werden gesammelt. 5. **Auswertung (optional)** - Gemeinsam die gesammelten Begriffe betrachten. - Mögliche Cluster oder Schwerpunkte identifizieren. - Die Ergebnisse als Grundlage für die weitere Arbeit nutzen. **Tipps:** - Die Runde sollte zügig ablaufen, damit Spontanität erhalten bleibt. - Bei Hemmungen in der Gruppe kann Musik oder ein spielerischer Einstieg helfen. - Die Methode eignet sich auch online, z.B. mit Tools wie [Miro](https://miro.com/) oder [Padlet](https://padlet.com/). So schaffst du einen kreativen und offenen Einstieg in ein Thema!
Das World Café ist eine Methode zur Moderation von Großgruppen, die darauf abzielt, den Dialog und den Austausch von Ideen in einer entspannten, café-ähnlichen Atmosphäre... [mehr]