Ich habe 1.650 m Rundstahl mit einem Durchmesser von 70 mm. Mit 2 mm Sägefuge, wie viele Stücke bekomme ich? Ich komme auf 24 Stücke.

Antwort

Um die Anzahl der Stücke zu berechnen, die du aus einem 1,650 m langen Rundstahl mit einem Durchmesser von 70 mm und einer Sägefuge von 2 mm pro Schnitt erhalten kannst, gehst du wie folgt vor: 1. **Länge des Rundstahls**: 1,650 m = 1,650 mm (da 1 m = 1,000 mm). 2. **Länge eines Stücks**: Da du 24 Stücke haben möchtest, musst du die Länge des Rundstahls durch die Anzahl der Stücke teilen. 3. **Sägefuge**: Bei 24 Stücken gibt es 23 Schnitte (da zwischen jedem Stück ein Schnitt ist). Die Gesamtlänge der Sägefugen beträgt also 23 x 2 mm = 46 mm. Jetzt berechnen wir die effektive Länge, die für die Stücke verwendet werden kann: - Gesamtlänge des Rundstahls: 1,650 mm - Gesamtlänge der Sägefugen: 46 mm - Verfügbare Länge für die Stücke: 1,650 mm - 46 mm = 1,604 mm Um die Länge eines einzelnen Stücks zu berechnen: - Länge eines Stücks = 1,604 mm / 24 = 66,83 mm Das bedeutet, dass du aus dem Rundstahl 24 Stücke mit einer maximalen Länge von etwa 66,83 mm erhalten kannst, wenn du die Sägefugen berücksichtigst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lang ist das Reststück von 1,775m Rundstahl bei 24 Stück mit 2mm Sägefuge?

Um die Länge des Reststücks zu berechnen, gehen wir wie folgt vor: 1. Die Gesamtlänge des Rundstahls beträgt 1,775 m. 2. Jedes Stück hat eine Länge von 70 m, aber da du... [mehr]

Kann ich aus 70m Rundstahl mit einem Durchmesser von 1,775 und 2mm Sägefuge 24 Stücke erhalten?

Um zu überprüfen, ob du aus einem Rundstahl mit einer Länge von 70 m und einer Sägefuge von 2 mm insgesamt 24 Stücke mit einer Länge von 1,775 m schneiden kannst, kannst... [mehr]