In der Medizintechnik gibt es eine Vielzahl von Tätigkeiten, die sich auf verschiedene Bereiche konzentrieren. Dazu gehören: 1. **Forschung und Entwicklung**: Entwicklung neuer medizinischer Geräte und Technologien, einschließlich Prototypen und Tests. 2. **Qualitätsmanagement**: Sicherstellung, dass Produkte den gesetzlichen Anforderungen und Qualitätsstandards entsprechen. 3. **Regulatory Affairs**: Bearbeitung von Zulassungsverfahren und Einhaltung von Vorschriften, um sicherzustellen, dass Produkte auf dem Markt zugelassen werden. 4. **Produktion**: Herstellung von medizinischen Geräten, einschließlich der Überwachung von Produktionsprozessen und der Qualitätssicherung. 5. **Vertrieb und Marketing**: Vermarktung von Medizintechnikprodukten und Unterstützung von Kunden bei der Auswahl geeigneter Geräte. 6. **Technischer Support**: Unterstützung von Anwendern bei der Installation, Wartung und Reparatur von medizinischen Geräten. 7. **Schulung**: Durchführung von Schulungen für medizinisches Personal zur effektiven Nutzung von Geräten. 8. **Klinische Studien**: Planung und Durchführung von Studien zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit neuer Technologien. Diese Tätigkeiten erfordern oft interdisziplinäre Kenntnisse in Ingenieurwissenschaften, Biomedizin, Informatik und anderen relevanten Bereichen.