Zwölffingerdarmausstülpung?

Antwort

Die Zwölffingerdarmausstülpung, auch als Duodenostomie bekannt, ist ein medizinischer Zustand, bei dem ein Teil des ZwölffingerdarmsDuodenum) durch eine Öffnung in der Bauchdecke nach außen stülpt. Dies kann durch verschiedene Ursachen wie Tumoren, Entzündungen oder Verletzungen hervorgerufen werden. Die Symptome können Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und eine Veränderung der Stuhlgewohnheiten umfassen. Die Behandlung erfordert in der Regel einen chirurgischen Eingriff, um die Ausstülpung zu reparieren und die normale Funktion des Verdauungssystems wiederherzustellen. Bei Verdacht auf eine solche Erkrankung sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Erkrankung verursacht eine Motilitätsstörung der Speiseröhre mit schlechtem und unvollständigem Abfluss, bei der Speisebrei teilweise wieder nach oben steigt?

Die beschriebenen Symptome – schlechter und unvollständiger Abfluss von Speisebrei durch die Speiseröhre sowie das Zurückfließen (Regurgitation) – deuten auf eine **Ac... [mehr]

Was bedeutet muskuloskeletale Ursache?

Der Begriff „muskuloskeletale Ursache“ bezieht sich auf Beschwerden oder Erkrankungen, die ihren Ursprung im Bewegungsapparat haben. Dazu gehören Muskeln, Knochen, Gelenke, Sehnen und... [mehr]