Zwölffingerdarmausstülpung?

Antwort

Die Zwölffingerdarmausstülpung, auch als Duodenostomie bekannt, ist ein medizinischer Zustand, bei dem ein Teil des ZwölffingerdarmsDuodenum) durch eine Öffnung in der Bauchdecke nach außen stülpt. Dies kann durch verschiedene Ursachen wie Tumoren, Entzündungen oder Verletzungen hervorgerufen werden. Die Symptome können Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und eine Veränderung der Stuhlgewohnheiten umfassen. Die Behandlung erfordert in der Regel einen chirurgischen Eingriff, um die Ausstülpung zu reparieren und die normale Funktion des Verdauungssystems wiederherzustellen. Bei Verdacht auf eine solche Erkrankung sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Seitengangsektasie des Pankreas?

Der Begriff „Seitengangsextasie Pankreas“ ist in der medizinischen Fachliteratur nicht gebräuchlich und scheint so nicht zu existieren. Es handelt sich vermutlich um einen Schreibfehl... [mehr]

Was ist Hyperthermie?

Eine Hyperthermie ist ein Zustand, bei dem die Körpertemperatur über den normalen Bereich (ca. 36,5–37,5 °C) ansteigt. Anders als beim Fieber, das durch eine Sollwertverstellung im... [mehr]