Was ist die Zusammensetzung der Gallenflüssigkeit? In welchen Teil des Darms fließt sie?

Antwort

Die Gallenflüssigkeit, auch Galle genannt, besteht hauptsächlich aus Wasser (etwa 85%), Gallensäuren, Cholesterin, Phospholipiden (hauptsächlich Lecithin), Bilirubin (ein Abbauprodukt des Hämoglobins), Elektrolyten und verschiedenen anderen Substanzen. Die Galle wird in der Leber produziert und in der Gallenblase gespeichert. Bei Bedarf wird sie in den Zwölffingerdarm (Duodenum), den ersten Abschnitt des Dünndarms, abgegeben. Dies geschieht über den Gallengang, der sich mit dem Pankreasgang verbindet und gemeinsam in das Duodenum mündet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann es zu einer Darmperforation kommen?

Eine Darmperforation entsteht, wenn die Wand des Darms durchbrochen wird, sodass Darminhalt in die Bauchhöhle austritt. Dies ist ein medizinischer Notfall. Zu den häufigsten Ursachen zä... [mehr]

Was ist ein tubulo-villöses Adenom?

Ein tubulo-villöses Adenom ist ein gutartiger Tumor (Polyp) des Darms, der aus Drüsengewebe besteht und sowohl tubuläre (röhrenförmige) als auch villöse (zottige, fingerf... [mehr]