Zielformulierung für die i.m. Injektion in der Anleitesituation?

Antwort

Bei der Zielformulierung für die intramuskuläre (i.m.) Injektion in einer Anleitesituation geht es darum, klare und messbare Ziele zu setzen, die sowohl den Lernenden als auch den Ausbildern helfen, den Fortschritt zu bewerten. Hier sind einige Beispiele für solche Ziele: 1. **Kenntnis der Anatomie**: Der Lernende soll die relevanten anatomischen Strukturen und Injektionsstellen korrekt benennen und lokalisieren können. 2. **Vorbereitung der Materialien**: Der Lernende soll alle notwendigen Materialien für die i.m. Injektion korrekt vorbereiten und überprüfen können. 3. **Hygienische Maßnahmen**: Der Lernende soll die hygienischen Maßnahmen, einschließlich Händedesinfektion und Hautdesinfektion, korrekt durchführen. 4. **Technik der Injektion**: Der Lernende soll die Technik der i.m. Injektion korrekt und sicher durchführen, einschließlich der Wahl der richtigen Nadelgröße und des richtigen Winkels. 5. **Patientenkommunikation**: Der Lernende soll in der Lage sein, den Patienten über den Ablauf der Injektion zu informieren und auf eventuelle Fragen oder Ängste einzugehen. 6. **Dokumentation**: Der Lernende soll die Injektion korrekt dokumentieren, einschließlich der verabreichten Medikation, Dosierung, Injektionsstelle und eventueller Reaktionen des Patienten. Diese Ziele sollten spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden (SMART) formuliert sein, um eine effektive Anleitung und Bewertung zu ermöglichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten