Ja, Enoxaparin (Handelsname z. B. Clexane, aber auch Enoxaparin Becat) ist ein sogenannter Blutverdünner. Genauer gesagt handelt es sich um ein niedermolekulares Heparin, das zur Gruppe der Antik... [mehr]
Die Ziele der Thromboseprophylaxe sind: 1. **Verhinderung der Bildung von Blutgerinnseln (Thromben)**: Durch verschiedene Maßnahmen soll die Entstehung von Thromben in den Blutgefäßen verhindert werden. 2. **Reduktion des Risikos von Komplikationen**: Dazu gehören insbesondere die Vermeidung von Lungenembolien, die abgelöste Thromben verursacht werden können. 3. **Erhaltung der Gefäßgesundheit**: Durch die Prophylaxe sollen die Blutgefäße gesund und durchgängig bleiben. 4. **Förderung der Durchblutung**: Maßnahmen wie Bewegung und Kompressionstherapie sollen die Blutzirkulation verbessern. 5. **Minimierung von Langzeitschäden**: Durch die Verhinderung von Thrombosen sollen langfristige Schäden wie postthrombotisches Syndrom vermieden werden. Diese Ziele werden durch eine Kombination aus medikamentösen und nicht-medikamentösen Maßnahmen erreicht.
Ja, Enoxaparin (Handelsname z. B. Clexane, aber auch Enoxaparin Becat) ist ein sogenannter Blutverdünner. Genauer gesagt handelt es sich um ein niedermolekulares Heparin, das zur Gruppe der Antik... [mehr]
Thrombophlebitis ist eine Entzündung einer oberflächlichen Vene, die meist mit der Bildung eines Blutgerinnsels (Thrombus) einhergeht. Am häufigsten tritt sie an den oberflächliche... [mehr]