Ja, im 19. Jahrhundert wurde die sogenannte „weibliche Hysterie“ tatsächlich häufig durch genitale Stimulation behandelt. Damals galt Hysterie als eine medizinische Diagnose f&uu... [mehr]
Die Ziele der basalen Stimulation lassen sich in folgenden Stichpunkten zusammenfassen: - Förderung der Wahrnehmung und Sensibilität - Unterstützung der Kommunikation - Verbesserung der Körperwahrnehmung - Förderung der Eigenaktivität und Selbstständigkeit - Unterstützung der Orientierung im Raum und zur eigenen Person - Verbesserung der Entspannungsfähigkeit - Förderung des Wohlbefindens und der Lebensqualität Diese Ziele sind darauf ausgerichtet, Menschen mit schweren Beeinträchtigungen in ihrer Entwicklung und Lebensqualität zu unterstützen.
Ja, im 19. Jahrhundert wurde die sogenannte „weibliche Hysterie“ tatsächlich häufig durch genitale Stimulation behandelt. Damals galt Hysterie als eine medizinische Diagnose f&uu... [mehr]
Die ICRU 50 (International Commission on Radiation Units and Measurements, Report 50) legt Empfehlungen und Richtlinien für die Planung und Durchführung der Strahlentherapie fest. Die wichti... [mehr]