Der Frischgasfluss bei Narkosegeräten ist entscheidend für die Versorgung des Patienten mit frischem Anästhetikum und Sauerstoff während einer Narkose. Er sorgt dafür, dass die Atemgase, die der Patient einatmet, kontinuierlich erneuert werden, um eine ausreichende Anästhesietiefe und eine sichere Beatmung zu gewährleisten. Der Frischgasfluss hilft auch, die Konzentration der Anästhetika im Atemgas zu steuern und verhindert die Ansammlung von Kohlendioxid im System. Ein angemessener Frischgasfluss ist somit wichtig für die Sicherheit und Effektivität der Anästhesie.