Wo liegen die Glisson'schen Dreiecke?

Antwort

Die Glisson'schen Dreiecke, auch als periportale Felder oder Portalfelder bezeichnet, befinden sich in der Leber. Sie sind dreieckige oder polygonale Bindegewebsstrukturen, die an den Ecken der Leberläppchen liegen. In diesen Feldern verlaufen die Äste der Pfortader, der Leberarterie und der Gallengänge, die zusammen als Glisson-Trias bezeichnet werden. Diese Strukturen sind wichtig für die Versorgung der Leberzellen mit Blut und für den Abtransport der Galle.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet Subklavia?

Der Begriff „Subklavia“ bezieht sich meist auf die Arteria subclavia oder die Vena subclavia. Beide sind wichtige Blutgefäße im menschlichen Körper: - **Arteria subclavia*... [mehr]

Wie weist man diffus gestörte Areale in der Leber nach?

Der Nachweis diffus gestörter Areale in der Leber erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren und gegebenenfalls ergänzende Laboruntersuchungen. Zu den wichtigsten Methoden zählen:... [mehr]