Im Herzkatheterlabor sind Gerinnungsstörungen ein wichtiges Thema, da sie sowohl das Risiko für Blutungen als auch für thromboembolische Komplikationen beeinflussen. Typische Fragen, di... [mehr]
Das Fehlen von Gerinnungsstoffen beeinträchtigt den Wundverschluss erheblich. Gerinnungsstoffe sind entscheidend für die Bildung eines Blutgerinnsels, das die Wunde abdichtet und Blutungen stoppt. Ohne diese Stoffe kann es zu einer verzögerten oder unzureichenden Wundheilung kommen, was das Risiko von Infektionen erhöht und die Regeneration des Gewebes beeinträchtigt.
Im Herzkatheterlabor sind Gerinnungsstörungen ein wichtiges Thema, da sie sowohl das Risiko für Blutungen als auch für thromboembolische Komplikationen beeinflussen. Typische Fragen, di... [mehr]
Die Flüssigkeit, die bei einer operierten Naht entsteht, die auseinandergegangen ist, nennt man Wundsekret oder Exsudat. Wenn es sich um eine klare, gelbliche Flüssigkeit handelt, spricht ma... [mehr]
Der Unterschied zwischen Hirntod und Herztod liegt in der Art und im Ausmaß des Schadens: **Hirntod** bedeutet, dass das gesamte Gehirn – inklusive des Hirnstamms – irreversibel aus... [mehr]