Mittelfrequenter Strom wird in dertherapie häufig verwendet und hat verschiedene therapeutische Wirkungen. Hier sind einige der Hauptwirkungen: 1. **Schmerzlinderung**: Mittelfrequenter Strom kann helfen, Schmerzen zu reduzieren, indem er die Schmerzschwelle erhöht und die Schmerzleitung hemmt. 2. **Muskelstimulation**: Er kann zur Stimulation von Muskeln verwendet werden, besonders bei Muskelschwäche oder -atrophie nach Verletzungen oder Operationen hilfreich ist. 3. **Durchblutungsförder**: Die Anwendung von mittelfrequentem Strom kann die Durchblutung verbessern, was die Heilung von Gewebe fördern kann. 4. **Entzündungshemmung**: Es gibt Hinweise darauf, dass mittelfrequenter Strom entzündungshemmende Effekte haben kann, was bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen nützlich ist. 5. **Verbesserung der Geweberegeneration**: Durch die Förderung der Zellaktivität kann mittelfrequenter Strom die Regeneration von Gewebe unterstützen. Diese Wirkungen machen den mittelfrequenten Strom zu einem vielseitigen Werkzeug in der Physiotherapie und Rehabilitation. Es ist jedoch wichtig, dass die Anwendung durch geschultes Fachpersonal erfolgt, um optimale Ergebnisse zu erzielen und mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.