Die Misteltherapie wird vor allem in der komplementären Krebstherapie eingesetzt. Sie basiert auf Extrakten der Mistelpflanze (Viscum album) und soll das Immunsystem stärken, die Lebensqualität verbessern und möglicherweise das Tumorwachstum hemmen. Einige der behaupteten Wirkungen der Misteltherapie umfassen: 1. **Stärkung des Immunsystems**: Die Inhaltsstoffe der Mistel sollen die Aktivität von Immunzellen wie Makrophagen und natürlichen Killerzellen erhöhen. 2. **Verbesserung der Lebensqualität**: Patienten berichten oft von einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens, weniger Müdigkeit und einer besseren Stimmung. 3. **Schmerzlinderung**: Einige Studien deuten darauf hin, dass die Misteltherapie Schmerzen lindern kann. 4. **Mögliche Hemmung des Tumorwachstums**: Es gibt Hinweise darauf, dass Mistelpräparate das Wachstum bestimmter Tumorzellen hemmen können, obwohl dies noch nicht abschließend bewiesen ist. Es ist wichtig zu beachten, dass die wissenschaftliche Evidenz zur Wirksamkeit der Misteltherapie gemischt ist und sie nicht als Ersatz für konventionelle Krebstherapien angesehen werden sollte. Patienten sollten die Anwendung der Misteltherapie immer mit ihrem behandelnden Arzt besprechen.