Wirkung von Aspirin als Thrombozytenaggregationshemmer?

Antwort

Aspirin wird als Thrombozytenaggregationshemmer (TAH) eingesetzt, um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern. Es wirkt, indem es das Enzym Cyclooxygenase (COX) hemmt, was die Produktion von Thromboxan A2 reduziert. Thromboxan A2 ist ein Molekül, das Thrombozyten aktiviert und deren Aggregation fördert. Durch die Hemmung dieses Enzyms verringert Aspirin die Fähigkeit der Thrombozyten, sich zu verklumpen, und senkt somit das Risiko von Blutgerinnseln, die zu Herzinfarkten und Schlaganfällen führen können.

Kategorie: Medizin Tags: Aspirin TAH Thrombozyten
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Werden bei hohem Blutverlust bevorzugt Thrombozytenkonzentrate aus Apherese verwendet?

Ja, bei Operationen mit hohem Blutverlust werden bevorzugt Thrombozytenkonzentrate aus Apherese verwendet. Diese Konzentrate enthalten eine höhere Anzahl an Thrombozyten im Vergleich zu Thrombozy... [mehr]