Was ist die Windkesselfunktion der Aorta im Herzzyklus?

Antwort

Die Windkesselfunktion der Aorta spielt eine entscheidende Rolle im Herz-Kreislauf-System, insbesondere im Zusammenhang mit dem Herzzyklus Diese Funktion hilft dabei, den Blutfluss gleichmäßiger zu gestalten und den Blutdruck zu regulieren. Während der Systole, wenn das Herz kontrahiert und Blut in die Aorta pumpt, dehnt sich die elastische Wand der Aorta aus, um das Blutvolumen aufzunehmen. Diese Dehnung speichert potenzielle Energie in der elastischen Wand der Aorta. In der Diastole, wenn das Herz entspannt und kein Blut mehr in die Aorta gepumpt wird, zieht sich die elastische Wand der Aorta wieder zusammen. Diese Rückstellkraft sorgt dafür, dass das gespeicherte Blut weiter in die peripheren Arterien gedrückt wird. Dadurch wird ein kontinuierlicher Blutfluss aufrechterhalten, auch wenn das Herz gerade nicht pumpt. Zusammengefasst: - **Systole**: Herz kontrahiert, Blut wird in die Aorta gepumpt, Aortenwand dehnt sich aus. - **Diastole**: Herz entspannt, Aortenwand zieht sich zusammen, gespeichertes Blut wird weitergedrückt. Diese Windkesselfunktion sorgt dafür, dass der Blutdruck zwischen den Herzschlägen nicht zu stark abfällt und der Blutfluss in den Arterien gleichmäßiger bleibt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie unterscheidet man Carotisstenose von Aortenstenose?

Carotisstenose und Aortenstenose sind zwei verschiedene Erkrankungen, die unterschiedliche Gefäße betreffen und unterschiedliche Symptome sowie diagnostische Ansätze aufweisen. 1. **C... [mehr]