Wie sieht ein Milzbrandbakterium aus?

Antwort

Ein Milzbrandbakterium, wissenschaftlich bekannt als *Bacillus anthracis*, hat eine charakteristische Erscheinung. Unter dem Mikroskop zeigt es sich als stäbchenförmiges Bakterium, das oft in Ketten angeordnet ist. Diese Bakterien sind grampositiv, was bedeutet, dass sie eine dicke Zellwand haben, die bei der Gram-Färbung violett erscheint. Ein weiteres markantes Merkmal ist die Bildung von Endosporen, die dem Bakterium helfen, unter extremen Bedingungen zu überleben. Diese Sporen sind oval und befinden sich zentral oder terminal innerhalb der Bakterienzelle.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten