Ein echtes Gelenk kann sich in ein unechtes Gelenk verwandeln, wenn es zu Veränderungen in der Struktur oder Funktion des Gelenks kommt. Dies kann durch verschiedene Faktoren geschehen: 1. **Arthrose**: Degenerative Gelenkerkrankungen können dazu führen, dass der Knorpel abnutzt und die Gelenkflächen mehr richtig aufeinander passen, was zu einer eingeschränkten Beweglichkeit führt. 2. **Entzündungen**: Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis können die Gelenkstruktur schädigen und zu einer Deformierung führen, wodurch das Gelenk seine Funktion verliert. 3. **Verletzungen**: Traumatische Verletzungen, wie Frakturen oder Bänderrisse, können die Stabilität und Funktion eines Gelenks beeinträchtigen. 4. **Operationen**: In einigen Fällen kann eine chirurgische Intervention, wie eine Gelenkersatzoperation, dazu führen, dass ein echtes Gelenk durch ein künstliches Gelenk ersetzt wird. 5. **Angeborene Fehlbildungen**: Manche Menschen haben von Geburt an Gelenkfehlbildungen, die die Funktion des Gelenks beeinträchtigen können. Diese Veränderungen können dazu führen, dass das Gelenk nicht mehr wie ein echtes Gelenk funktioniert, was zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann.