Sevofluran ist ein inhalatives Anästhetikum, das häufig zur Einleitung und Aufrechterhaltung einer Vollnarkose verwendet wird. Es wirkt hauptsächlich auf das zentrale Nervensystem. Die... [mehr]
TOF steht für "Train of Four" und ist ein Verfahren zur Überwachung der neuromuskulären Blockade während der Anästhesie. Es wird verwendet, um den Grad der Muskelrelaxation zu beurteilen, der durch neuromuskulär blockierende Medikamente erreicht wird. Das Verfahren funktioniert folgendermaßen: 1. **Elektrodenplatzierung**: Zwei Elektroden werden auf der Haut über einem peripheren Nerv platziert, häufig am Handgelenk oder am Fußgelenk. 2. **Stimulation**: Ein elektrischer Impuls wird in Form von vier kurzen Stimulationsimpulsen (ein "Train of Four") an den Nerv gesendet. Diese Impulse werden in einem bestimmten Intervall (normalerweise 0,5 Sekunden) abgegeben. 3. **Muskelantwort**: Die Reaktion der Muskeln auf die Stimulation wird beobachtet. Bei einer vollständigen neuromuskulären Blockade wird keine Muskelkontraktion sichtbar sein. Bei einer teilweisen Blockade können einige oder alle der vier Kontraktionen sichtbar sein. 4. **Bewertung**: Die Anzahl der sichtbaren Muskelkontraktionen wird gezählt und in Prozent bewertet. Ein Wert von 0% zeigt eine vollständige Blockade an, während 100% eine vollständige Muskelaktivität anzeigen. 5. **Anpassung der Medikation**: Anhand der TOF-Messungen kann der Anästhesist die Dosierung der neuromuskulär blockierenden Medikamente anpassen, um eine optimale Muskelrelaxation während des Eingriffs zu gewährleisten und gleichzeitig die postoperative Erholung zu erleichtern. TOF ist ein wichtiges Monitoring-Tool, um die Sicherheit und Effektivität der Anästhesie zu gewährleisten.
Sevofluran ist ein inhalatives Anästhetikum, das häufig zur Einleitung und Aufrechterhaltung einer Vollnarkose verwendet wird. Es wirkt hauptsächlich auf das zentrale Nervensystem. Die... [mehr]
BVM steht für „Blutvolumenmonitoring“ und bezeichnet ein Verfahren zur Überwachung des Blutvolumens während der Hämodialyse. Ziel ist es, den Flüssigkeitsentzug (U... [mehr]