Beim SPSS-Analyseverfahren (Statistical Package for the Social Sciences) wird häufig das t-Werte-Band verwendet, um die Signifikanz von Testergebnissen zu bewerten. Ein t-Wert ist auffällig, wenn er außerhalb des Bereichs von -2 bis +2 liegt, was typischerweise auf eine signifikante Abweichung hinweist. In vielen Fällen wird ein t-Wert von 1,96 oder -1,96 als Schwellenwert für eine Signifikanz von 0,05 (zweiseitig) verwendet. Werte, die diesen Bereich überschreiten, deuten darauf hin, dass die Nullhypothese abgelehnt werden kann.