Die Vorbereitung eines Patienten zur Verlegung auf die Intensivstation umfasst mehrere wichtige Schritte: 1. **Stabilisierung des Patienten**: Vor der Verlegung sollte der Patient stabilisiert werden... [mehr]
Für OAP-Patienten (Overt Acute Pulmonary) wird in der Regel der "Volume Mode" (Vol Mode) bevorzugt. Dieser Modus sorgt dafür, dass ein bestimmtes Volumen an Luft bei jedem Atemzug geliefert wird, was für Patienten mit Atemproblemen vorteilhaft sein kann. Der "Pressure Mode" (Press Mode) kann in bestimmten Situationen ebenfalls eingesetzt werden, ist jedoch oft weniger stabil für Patienten mit akuten Atemwegserkrankungen. Es ist wichtig, die spezifischen Bedürfnisse des Patienten und die klinische Situation zu berücksichtigen. Eine genaue Entscheidung sollte immer in Absprache mit dem behandelnden Arzt getroffen werden.
Die Vorbereitung eines Patienten zur Verlegung auf die Intensivstation umfasst mehrere wichtige Schritte: 1. **Stabilisierung des Patienten**: Vor der Verlegung sollte der Patient stabilisiert werden... [mehr]
Bei ACP (Advanced Care Planning) in der Medizin sind mehrere Aspekte zu beachten: 1. **Patientenautonomie**: Es ist wichtig, die Wünsche und Präferenzen des Patienten zu respektieren und zu... [mehr]
"Patient reported outcomes" wird ins Deutsche als "patientenberichtete Ergebnisse" oder "patientenberichtete Outcomes" übersetzt.