Was sind Ulzerationen?

Antwort

Ulzerationen sind Geschwüre, also tiefe Defekte der Haut oder Schleimhaut, bei denen auch tiefere Gewebeschichten betroffen sein können. Sie entstehen meist durch eine gestörte Durchblutung, Infektionen, chronische Entzündungen oder mechanische Einwirkungen. Typische Beispiele sind das diabetische Fußulkus, das venöse Beingeschwür (Ulcus cruris) oder Druckgeschwüre (Dekubitus). Ulzerationen heilen oft schlecht ab und können schmerzhaft sein. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache und umfasst meist Wundversorgung, Behandlung der Grunderkrankung und ggf. antibiotische Therapie.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten