Stauungsnekrosen sind Gewebeschäden, die durch eine unzureichende Blutversorgung entstehen. Dies kann durch eine Blockade oder Verengung der Blutgefäße verursacht werden, was zu einem Sauerstoffmangel im betroffenen Gewebe führt. Ohne ausreichende Sauerstoffzufuhr sterben die Zellen ab, was als Nekrose bezeichnet wird. Stauungsnekrosen können in verschiedenen Organen auftreten, häufig betroffen sind jedoch das Herz, die Leber und die Nieren. Ursachen können unter anderem Herzinsuffizienz, Thrombosen oder Tumore sein, die den Blutfluss behindern.