Was sind Sigmadivertikel?

Antwort

Ein Sigmadivertikel ist eine Ausstülpung oder Tasche, die sich in der Wand des Sigma, dem letzten Abschnitt des Dickdarms, bildet. Diese Divertikel entstehen häufig durch eine Schwächung der Darmwand und sind oft mit einer ballaststoffarmen Ernährung verbunden. Sigmadivertikel können asymptomatisch sein, aber in einigen Fällen können sie Entzündungen (Divertikulitis) oder andere Komplikationen verursachen. Eine ballaststoffreiche Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr können helfen, das Risiko der Bildung von Divertikeln zu verringern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann es zu einer Darmperforation kommen?

Eine Darmperforation entsteht, wenn die Wand des Darms durchbrochen wird, sodass Darminhalt in die Bauchhöhle austritt. Dies ist ein medizinischer Notfall. Zu den häufigsten Ursachen zä... [mehr]

Wer ist DOC Fischer?

DOC Fischer ist das Pseudonym von Dr. med. Johannes Fischer, einem deutschen Arzt und Fernsehmoderator. Er ist vor allem durch seine langjährige Tätigkeit beim Südwestrundfunk (SWR) bek... [mehr]

Was ist ein tubulo-villöses Adenom?

Ein tubulo-villöses Adenom ist ein gutartiger Tumor (Polyp) des Darms, der aus Drüsengewebe besteht und sowohl tubuläre (röhrenförmige) als auch villöse (zottige, fingerf... [mehr]

Welche Grundlagen hat das Biomedizinische Modell?

Das biomedizinische Modell ist ein grundlegendes Konzept in der Medizin und Gesundheitswissenschaft. Es beschreibt, wie Krankheiten und Gesundheit aus einer rein biologischen Perspektive betrachtet we... [mehr]

Was ist eine Analzyste?

Eine Analzyste ist ein mit Flüssigkeit oder Eiter gefüllter Hohlraum im Bereich des Afters (Anus). Sie entsteht meist durch eine Entzündung oder Verstopfung der Drüsen im Analberei... [mehr]