Insuläre Läsionen beziehen sich auf Veränderungen oder Schädigungen in den Insulae, einer Region im Gehirn, die für verschiedene Funktionen zuständig ist, darunter die Ve... [mehr]
Das menschliche Gehirn wird in verschiedene Abschnitte unterteilt die jeweils spezifische haben. Die Hauptabschnitte sind: 1. **Großhirn (Cerebrum)**: Der größte Teil des Gehirns, verantwortlich für höhere Funktionen wie Denken, Lernen, Gedächtnis, Sprache und Bewegung. Es ist in zwei Hemisphären unterteilt, die durch den Balken (Corpus Callosum) verbunden sind. 2. **Zwischenhirn (Diencephalon)**: Beinhaltet Strukturen wie den Thalamus und Hypothalamus, die für die Verarbeitung sensorischer Informationen und die Regulierung von Körperfunktionen wie Temperatur, Hunger und Schlaf verantwortlich sind. 3. **Hirnstamm (Brainstem)**: Besteht aus Mittelhirn, Brücke (Pons) und Nachhirn (Medulla oblongata). Er steuert grundlegende Lebensfunktionen wie Atmung, Herzschlag und Blutdruck. 4. **Kleinhirn (Cerebellum)**: Verantwortlich für die Koordination von Bewegungen, das Gleichgewicht und die motorische Kontrolle. Diese Abschnitte arbeiten zusammen, um eine Vielzahl von Funktionen zu ermöglichen, die für das tägliche Leben und die Interaktion mit der Umwelt notwendig sind.
Insuläre Läsionen beziehen sich auf Veränderungen oder Schädigungen in den Insulae, einer Region im Gehirn, die für verschiedene Funktionen zuständig ist, darunter die Ve... [mehr]