Was passiert bei Bandscheibenvorfall?

Antwort

Ein Bandscheibenvorfall, auch als Diskusprolaps bezeichnet, tritt auf, wenn der weiche Kern einer Bandscheibe durch einen Riss in der äußeren Schicht der Bandscheibe austritt. Dies kann zu Schmerzen, Taubheitsgefühlen oder Schwäche in den betroffenen Bereichen führen, da die austretende Bandscheibenmasse auf nahegelegene Nerven drücken kann. Häufige Symptome sind Rückenschmerzen, die in die Beine oder Arme ausstrahlen können, je nachdem, welche Bandscheibe betroffen ist. In schweren Fällen kann es zu Funktionsstörungen wie Lähmungen oder Blasen- und Darmproblemen kommen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was passiert bei Motilitätsstörungen im Darm mit Schmerzen und Stauungen?

Motilitätsstörungen im Darm bedeuten, dass die Bewegungen des Darms, die normalerweise den Speisebrei weitertransportieren, gestört sind. Das kann dazu führen, dass sich Nahrung un... [mehr]

Was ist eine Trigeminusneuralgie?

Die Trigeminusneuralgie ist eine Erkrankung, bei der es zu plötzlich einschießenden, sehr starken Gesichtsschmerzen kommt. Diese Schmerzen werden durch den sogenannten Nervus trigeminus (Dr... [mehr]