Die genannten Wirkstoffe und Therapieansätze werden von verschiedenen biopharmazeutischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen entwickelt und erforscht: **1. Zanidatamab:** Zanidatamab ist... [mehr]
Eine Studienzentrale in einer Augenklinik ist verantwortlich für die Planung, Durchführung und Überwachung von klinischen Studien, die sich auf Augenkrankheiten und -behandlungen konzentrieren. Zu den Hauptaufgaben gehören: 1. **Studienmanagement**: Organisation und Koordination der Studienabläufe, einschließlich der Rekrutierung von Teilnehmern. 2. **Datenmanagement**: Erfassung und Analyse von Studiendaten, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Behandlungen zu bewerten. 3. **Regulatorische Angelegenheiten**: Sicherstellung, dass alle Studien den gesetzlichen und ethischen Richtlinien entsprechen. 4. **Zusammenarbeit mit Forschern**: Unterstützung von Ärzten und Wissenschaftlern bei der Durchführung von Forschungsprojekten. 5. **Patientenbetreuung**: Information und Betreuung der Studienteilnehmer während der Studie. Diese Zentren spielen eine entscheidende Rolle in der medizinischen Forschung, um neue Therapien und Technologien im Bereich der Augenheilkunde zu entwickeln und zu evaluieren.
Die genannten Wirkstoffe und Therapieansätze werden von verschiedenen biopharmazeutischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen entwickelt und erforscht: **1. Zanidatamab:** Zanidatamab ist... [mehr]
Der Antikörper Bemarituzumab wird von der Firma **Amgen** erforscht und entwickelt. Ursprünglich wurde Bemarituzumab von Five Prime Therapeutics entwickelt, bevor das Unternehmen 2021 von Am... [mehr]