Eine der häufigsten Komplikationen einer heterotopen Ossifikation ist die Einschränkung der Beweglichkeit des betroffenen Gelenks. Dies kann zu Schmerzen, Steifheit und einer verminderten Fu... [mehr]
Postoperativer Endophthalmitis ist eine ernsthafte Komplikation, die nach Augenoperationen, insbesondere nach Kataraktoperationen oder anderen intraokularen Eingriffen, auftreten kann. Es handelt sich um eine Entzündung des inneren Auges, die durch Infektionen verursacht wird. Die Symptome können Schmerzen, verschwommenes Sehen, Rötung des Auges und Eiterbildung umfassen. Die Behandlung erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus Antibiotika, die entweder topisch oder intravitreal verabreicht werden, und in schweren Fällen kann ein chirurgischer Eingriff notwendig sein, um infiziertes Gewebe zu entfernen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um das Sehvermögen zu erhalten. Risikofaktoren für die Entwicklung eines postoperativen Endophthalmitis sind unter anderem Diabetes, eine schlechte Wundheilung und das Vorhandensein von Fremdkörpern im Auge.
Eine der häufigsten Komplikationen einer heterotopen Ossifikation ist die Einschränkung der Beweglichkeit des betroffenen Gelenks. Dies kann zu Schmerzen, Steifheit und einer verminderten Fu... [mehr]