Der Plexus brachialis (oder Plexus brachii) ist ein Netzwerk von Nervenfasern, das aus den Spinalnerven der Segmente C5 bis Th1 des Rückenmarks gebildet wird. Er versorgt die Haut und die Muskulatur des Schultergürtels und der oberen Extremitäten. Der Plexus brachialis teilt sich in verschiedene Äste auf, die die motorische und sensorische Innervation des Arms ermöglichen. Zu den Hauptnerven, die aus dem Plexus brachialis hervorgehen, gehören der Nervus musculocutaneus, der Nervus axillaris, der Nervus medianus, der Nervus radialis und der Nervus ulnaris.