Eine infantile Zerebralparese (ICP) ist eine neurologische Störung, die durch eine Schädigung des sich entwickelnden Gehirns vor, während oder kurz nach der Geburt verursacht wird. Diese Schädigung führt zu Beeinträchtigungen der Bewegungs- und Haltungsfähigkeit. Die Symptome können variieren und umfassen Muskelsteifheit (Spastik), unkontrollierte Bewegungen (Dyskinesie) und Koordinationsprobleme (Ataxie). Die Ursachen können vielfältig sein, darunter Sauerstoffmangel während der Geburt, Infektionen während der Schwangerschaft oder genetische Faktoren. Die Behandlung zielt darauf ab, die Lebensqualität zu verbessern und kann Physiotherapie, Ergotherapie, Medikamente und in einigen Fällen chirurgische Eingriffe umfassen.