Was ist die Glisson-Trias?

Antwort

Die Glisson-Trias, auch als Glisson'sche Trias oder Leber-Trias bekannt, ist eine anatomische Struktur in der Leber. Sie besteht aus drei wesentlichen Komponenten: 1. **Ast der Pfortader (Vena portae)** 2. **Ast der Leberarterie (Arteria hepatica)** 3. **Gallengang (Ductus bilifer)** Diese drei Strukturen verlaufen gemeinsam in den Bindegewebssträngen der Leber und sind für die Versorgung der Leber mit Blut und die Ableitung der Galle verantwortlich. Die Glisson-Trias ist nach dem englischen Anatom Francis Glisson benannt, der im 17. Jahrhundert lebte.

Kategorie: Medizin Tags: Anatomie Leber Trias
KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet Subklavia?

Der Begriff „Subklavia“ bezieht sich meist auf die Arteria subclavia oder die Vena subclavia. Beide sind wichtige Blutgefäße im menschlichen Körper: - **Arteria subclavia*... [mehr]

Wie weist man diffus gestörte Areale in der Leber nach?

Der Nachweis diffus gestörter Areale in der Leber erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren und gegebenenfalls ergänzende Laboruntersuchungen. Zu den wichtigsten Methoden zählen:... [mehr]