Was ist eine Portalvene?

Antwort

Die Portalvene, auch Pfortader genannt, ist eine große Vene, die Blut aus dem Magen-Darm-Trakt und den angrenzenden Organen zur Leber transportiert. Sie spielt eine zentrale Rolle im Blutkreislauf, da sie nährstoffreiches Blut, das aus dem Verdauungstrakt stammt, zur Leber bringt, wo es verarbeitet und entgiftet wird. Die Portalvene entsteht durch den Zusammenfluss der Vena mesenterica superior und der Vena lienalis (Milzvene).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist eine Embolie?

Eine Embolie ist der plötzliche Verschluss eines Blutgefäßes durch einen eingeschwemmten Fremdkörper, der als Embolus bezeichnet wird. Dieser Embolus kann aus einem Blutgerinnsel... [mehr]

Wie weist man diffus gestörte Areale in der Leber nach?

Der Nachweis diffus gestörter Areale in der Leber erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren und gegebenenfalls ergänzende Laboruntersuchungen. Zu den wichtigsten Methoden zählen:... [mehr]