Eine paVK, oder Patientenverfügung, ist ein Dokument, in dem eine Person festlegt, welche medizinischen Maßnahmen im Falle einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls ergriffen oder unterlassen werden sollen, wenn sie selbst nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen. Die paVK dient dazu, den Willen des Patienten zu respektieren und sicherzustellen, dass die gewünschten Behandlungsmaßnahmen eingehalten werden. Sie kann auch Informationen über die Bevollmächtigung einer Person enthalten, die im Namen des Patienten Entscheidungen treffen soll.