Was ist eine Interface-Hepatitis?

Antwort

Eine Interface-Hepatitis ist ein histopathologisches Merkmal, bei verschiedenen Lebererkrank, insbesondere bei chronischen Hepatitisformen, beobachtet wird. Sie beschreibt eine Entzündung an der Grenze zwischen dem Leberparenchym und dem Portalbereich, wo sich die Leberläppchen und die portalen Felder treffen. In der Interface-Hepatitis kommt es typischerweise zu einer lymphozytären Infiltration, die auf eine Immunreaktion hinweist. Diese Veränderung kann bei verschiedenen Ursachen auftreten, darunter virale Hepatitis (wie Hepatitis B und C), autoimmune Hepatitis und auch bei einigen toxischen oder medikamentösen Leberschädigungen. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine Leberbiopsie, bei der das Gewebe mikroskopisch untersucht wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet eine in 5 Monaten auf 6 cm gewachsene, echoarme, glatt begrenzte Raumforderung in der Leber?

Eine 6 cm große, echoarme, glatt begrenzte Raumforderung in der Leber, die innerhalb von 5 Monaten entstanden ist oder gewachsen ist, ist ein wichtiger Befund, der weiter abgeklärt werden m... [mehr]

Was bedeutet gut abgrenzbare echoarme Raumforderung in der Leber?

Eine gut abgrenzbare echoarme Raumforderung in der Leber ist ein Befund, der häufig im Rahmen einer Ultraschalluntersuchung (Sonografie) beschrieben wird. Dabei bedeutet: - **Gut abgrenzbar**: D... [mehr]