Was ist eine Gefäßanomalie?

Antwort

Eine Gefäßanomalie bezeichnet eine abnormale Entwicklung oder Struktur von Blutgefäßen. Diese Anomalien können angeboren sein oder sich im Laufe des Lebens entwickeln. Sie können verschiedene Formen annehmen, wie z.B. Aneurysmen, arteriovenöse Malformationen oder venöse Anomalien. Die Symptome und die Schwere der Anomalien können stark variieren, abhängig von der Art und dem Ort der Gefäßanomalie. In vielen Fällen sind sie asymptomatisch, während sie in anderen Fällen zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen können. Eine genaue Diagnose erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren wie Ultraschall, CT oder MRT. Die Behandlung kann von der Überwachung bis hin zu chirurgischen Eingriffen reichen, je nach Schweregrad und Symptomen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Seitengangsektasie des Pankreas?

Der Begriff „Seitengangsextasie Pankreas“ ist in der medizinischen Fachliteratur nicht gebräuchlich und scheint so nicht zu existieren. Es handelt sich vermutlich um einen Schreibfehl... [mehr]

Was ist Hyperthermie?

Eine Hyperthermie ist ein Zustand, bei dem die Körpertemperatur über den normalen Bereich (ca. 36,5–37,5 °C) ansteigt. Anders als beim Fieber, das durch eine Sollwertverstellung im... [mehr]