Trisomie 18, auch bekannt als Edwards-Syndrom, ist eine genetische Erkrankung, die durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms 18 verursacht wird. Diese Erkrankung führt zu schwere... [mehr]
Eine Gefäßanomalie bezeichnet eine abnormale Entwicklung oder Struktur von Blutgefäßen. Diese Anomalien können angeboren sein oder sich im Laufe des Lebens entwickeln. Sie können verschiedene Formen annehmen, wie z.B. Aneurysmen, arteriovenöse Malformationen oder venöse Anomalien. Die Symptome und die Schwere der Anomalien können stark variieren, abhängig von der Art und dem Ort der Gefäßanomalie. In vielen Fällen sind sie asymptomatisch, während sie in anderen Fällen zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen können. Eine genaue Diagnose erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren wie Ultraschall, CT oder MRT. Die Behandlung kann von der Überwachung bis hin zu chirurgischen Eingriffen reichen, je nach Schweregrad und Symptomen.
Trisomie 18, auch bekannt als Edwards-Syndrom, ist eine genetische Erkrankung, die durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms 18 verursacht wird. Diese Erkrankung führt zu schwere... [mehr]
Ja, der Begriff "Multiorganerkrankung" wird verwendet, um eine Erkrankung zu beschreiben, die mehrere Organsysteme im Körper betrifft. Solche Erkrankungen können komplex sein und e... [mehr]
Eine abgeflachte Hypophyse kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen, darunter: 1. **Hypopituitarismus**: Eine Unterfunktion der Hypophyse, die zu einem Mangel an Hormonen führt, die von der... [mehr]
Hämochromatose ist eine genetisch bedingte Erkrankung, bei der es zu einer übermäßigen Ansammlung von Eisen im Körper kommt. Diese Eisenüberladung kann zu Schädigun... [mehr]