Bei einer Reanimation (Wiederbelebung) ist schnelles Handeln entscheidend. So gehst du vor: 1. **Prüfen:** - Bewusstsein kontrollieren: Ansprechen und vorsichtig schütteln. - Atmung... [mehr]
Ein Tourniquet ist ein medizinisches Gerät, das verwendet wird, um den Blutfluss in einer Extremität (Arm oder Bein) zu stoppen oder stark zu reduzieren. Es wird häufig in Notfallsituationen eingesetzt, um schwere Blutungen zu kontrollieren, bis eine weitere medizinische Versorgung möglich ist. Tourniquets bestehen in der Regel aus einem Band oder Gurt, das um die betroffene Extremität gewickelt und dann festgezogen wird, um den Blutfluss zu unterbrechen. Sie sind ein wichtiges Hilfsmittel in der Ersten Hilfe und bei militärischen Einsätzen.
Bei einer Reanimation (Wiederbelebung) ist schnelles Handeln entscheidend. So gehst du vor: 1. **Prüfen:** - Bewusstsein kontrollieren: Ansprechen und vorsichtig schütteln. - Atmung... [mehr]
Der Reanimationsbeginn ist der Zeitpunkt, an dem mit Wiederbelebungsmaßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung, CPR) bei einem Patienten begonnen wird, der einen Kreislaufstillstand (Herzstillstand)... [mehr]