Die Patientenaufnahme im Notfall erfolgt in mehreren Schritten, um eine schnelle und effektive Versorgung sicherzustellen. Hier ist der typische Ablauf: 1. **Ankunft**: Der Patient oder ein Begleiter... [mehr]
Ein Tourniquet ist ein medizinisches Gerät, das verwendet wird, um den Blutfluss in einer Extremität (Arm oder Bein) zu stoppen oder stark zu reduzieren. Es wird häufig in Notfallsituationen eingesetzt, um schwere Blutungen zu kontrollieren, bis eine weitere medizinische Versorgung möglich ist. Tourniquets bestehen in der Regel aus einem Band oder Gurt, das um die betroffene Extremität gewickelt und dann festgezogen wird, um den Blutfluss zu unterbrechen. Sie sind ein wichtiges Hilfsmittel in der Ersten Hilfe und bei militärischen Einsätzen.
Die Patientenaufnahme im Notfall erfolgt in mehreren Schritten, um eine schnelle und effektive Versorgung sicherzustellen. Hier ist der typische Ablauf: 1. **Ankunft**: Der Patient oder ein Begleiter... [mehr]
Notfallsituationen können vielfältig sein und erfordern oft schnelles Handeln. Hier sind einige Beispiele: 1. **Herzinfarkt**: Plötzliche Brustschmerzen, Atemnot, Schwitzen. 2. **Schla... [mehr]
Eine Checkliste für einen Verbandskoffer könnte folgende Punkte umfassen: 1. **Verbandmaterialien:** - Sterile Wundverbände (verschiedene Größen) - Kompressen (steril... [mehr]