Was ist ein Spinalnerv? Aufbau, Abschnitte, Länge?

Antwort

Ein Spinalnerv ist ein Nerv des peripheren Nervensystems, der aus dem Rückenmark austritt. Es gibt insgesamt 31 Paare von Spinalnerven, die entlang der Wirbelsäule verteilt sind. Jeder Spinalnerv besteht aus zwei Wurzeln: einer vorderen (ventralen) Wurzel und einer hinteren (dorsalen) Wurzel. ### Aufbau und Abschnitte: 1. **Vordere (ventrale) Wurzel**: Diese Wurzel enthält motorische Fasern, die Signale vom Rückenmark zu den Muskeln senden. 2. **Hintere (dorsale) Wurzel**: Diese Wurzel enthält sensorische Fasern, die Signale von den peripheren Rezeptoren zum Rückenmark leiten. 3. **Spinalganglion**: Ein Knoten, der sich in der hinteren Wurzel befindet und die Zellkörper der sensorischen Neuronen enthält. 4. **Nervus spinalis**: Nach dem Verlassen des Rückenmarks vereinigen sich die vordere und hintere Wurzel zu einem gemischten Nerv, der sowohl sensorische als auch motorische Fasern enthält. ### Länge: Die Länge eines Spinalnervs variiert je nach Position entlang der Wirbelsäule. Die Nerven sind relativ kurz, da sie sich schnell in verschiedene Äste aufteilen, um unterschiedliche Körperregionen zu versorgen. ### Einteilung: Die 31 Paare von Spinalnerven werden in fünf Hauptgruppen unterteilt: 1. **Zervikale Nerven (C1-C8)**: 8 Paare 2. **Thorakale Nerven (T1-T12)**: 12 Paare 3. **Lumbale Nerven (L1-L5)**: 5 Paare 4. **Sakrale Nerven (S1-S5)**: 5 Paare 5. **Kokzygeale Nerven (Co1)**: 1 Paar Jeder dieser Nerven versorgt spezifische Bereiche des Körpers und trägt zur sensorischen und motorischen Innervation bei.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten