Ein CTG (Kardiotokografie) ist ein medizinisches Verfahren, das vor allem in der Schwangerschaft und während der Geburt eingesetzt wird. Es dient dazu, die Herztöne des ungeborenen Kindes sowie die Wehentätigkeit der Mutter gleichzeitig aufzuzeichnen und zu überwachen. Das CTG hilft dabei, den Zustand des Babys zu beurteilen und frühzeitig mögliche Komplikationen zu erkennen. Die Aufzeichnung erfolgt meist über zwei Sensoren, die auf dem Bauch der Mutter befestigt werden.