Ein "Cataracta provecta" bezeichnet eine fortgeschrittene oder reife Katarakt (Grauer Star), bei der die Linse des Auges stark getrübt ist. "Myopisierende Kernsklerose" beschreibt eine spezielle Form der Katarakt, bei der der zentrale Teil der Linse (der Kern) verhärtet und trüb wird, was häufig mit einer Myopie (Kurzsichtigkeit) einhergeht. Diese Art der Katarakt führt dazu, dass die Betroffenen Schwierigkeiten haben, in der Ferne zu sehen, während das Sehen in der Nähe möglicherweise weniger beeinträchtigt ist. Die Behandlung besteht in der Regel in einer operativen Entfernung der trüben Linse und dem Einsatz einer künstlichen Linse.