Carotisstenose und Aortenstenose sind zwei verschiedene Erkrankungen, die unterschiedliche Gefäße betreffen und unterschiedliche Symptome sowie diagnostische Ansätze aufweisen. 1. **C... [mehr]
Ein Aortenaneurysma ist eine krankhafte Erweiterung der Aorta, der größten Arterie im Körper, die das Blut vom Herzen zu den Organen und Geweben transportiert. Diese Erweiterung kann in verschiedenen Bereichen der Aorta auftreten, am häufigsten jedoch im Bauchbereich (abdominales Aortenaneurysma) oder im Brustbereich (thorakales Aortenaneurysma). Aortenaneurysmen können asymptomatisch sein, was bedeutet, dass sie oft keine Symptome verursachen, bis sie groß werden oder reißen. Ein Riss des Aortenaneurysmas kann lebensbedrohlich sein und erfordert sofortige medizinische Hilfe. Risikofaktoren für die Entwicklung eines Aortenaneurysmas sind unter anderem Bluthochdruck, Rauchen, genetische Faktoren und bestimmte Erkrankungen des Bindegewebes. Die Behandlung kann je nach Größe und Lage des Aneurysmas variieren und reicht von regelmäßiger Überwachung bis hin zu chirurgischen Eingriffen.
Carotisstenose und Aortenstenose sind zwei verschiedene Erkrankungen, die unterschiedliche Gefäße betreffen und unterschiedliche Symptome sowie diagnostische Ansätze aufweisen. 1. **C... [mehr]
Trisomie 18, auch bekannt als Edwards-Syndrom, ist eine genetische Erkrankung, die durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms 18 verursacht wird. Diese Erkrankung führt zu schwere... [mehr]
Ja, der Begriff "Multiorganerkrankung" wird verwendet, um eine Erkrankung zu beschreiben, die mehrere Organsysteme im Körper betrifft. Solche Erkrankungen können komplex sein und e... [mehr]
Eine abgeflachte Hypophyse kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen, darunter: 1. **Hypopituitarismus**: Eine Unterfunktion der Hypophyse, die zu einem Mangel an Hormonen führt, die von der... [mehr]
Hämochromatose ist eine genetisch bedingte Erkrankung, bei der es zu einer übermäßigen Ansammlung von Eisen im Körper kommt. Diese Eisenüberladung kann zu Schädigun... [mehr]