Was ist Chelattherapie und welche Wirkstoffe sind das?

Antwort

Chelattherapie ist ein medizinisches Verfahren, das zur Behandlung von Vergiftungen, insbesondere durch Schwermetalle wie Blei, Quecksilber oder Arsen, eingesetzt wird. Bei dieser Therapie werden chelatbildende Substanzen verwendet, die sich an die Schwermetalle im Körper binden und deren Ausscheidung über die Nieren fördern. Die häufigsten Wirkstoffe, die in der Chelattherapie eingesetzt werden, sind: 1. **EDTA (Ethylenediamintetraessigsäure)**: Wird häufig zur Behandlung von Blei- und Cadmiumvergiftungen verwendet. 2. **DMSA (Dimercaptobernsteinsäure)**: Eignet sich zur Behandlung von Quecksilber- und Bleiintoxikationen. 3. **DMPS (Dimercaptopropansulfonsäure)**: Wird ebenfalls zur Entgiftung von Schwermetallen eingesetzt. Die Chelattherapie ist umstritten und sollte nur unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden, da sie auch Nebenwirkungen haben kann und nicht für alle Erkrankungen geeignet ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten