Was ist ein cCT?

Antwort

Ein cCT steht für "craniales Computertomogramm" oder auch "Cranial-CT". Es handelt sich dabei um eine spezielle Form der Computertomographie (CT), bei der der Kopf (Schädel und Gehirn) untersucht wird. Das cCT wird häufig eingesetzt, um Verletzungen, Blutungen, Tumore, Schlaganfälle oder andere Erkrankungen des Gehirns und der Schädelknochen zu diagnostizieren. Das Verfahren nutzt Röntgenstrahlen, um detaillierte Querschnittsbilder des Kopfes zu erstellen, die dem Arzt eine genaue Beurteilung ermöglichen. Das cCT ist besonders in der Notfallmedizin ein wichtiges Diagnosewerkzeug, zum Beispiel bei Verdacht auf Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird ein MRT vom Kopf gemacht?

Ein MRT (Magnetresonanztomographie) vom Kopf wird folgendermaßen durchgeführt: 1. **Vorbereitung:** Du wirst gebeten, alle metallischen Gegenstände (z. B. Schmuck, Brille, Hörger... [mehr]

Was passiert, wenn man den Kopf eines Menschen um 180 oder 390 Grad dreht?

Das Drehen eines menschlichen Kopfes um 180 Grad oder gar 390 Grad ist mit dem Leben nicht vereinbar und würde zu schwersten, sofort tödlichen Verletzungen führen. Die menschliche Halsw... [mehr]