Candesartan ist ein Medikament aus der Gruppe der Angiotensin-II-Rezeptorblocker (Sartane), das hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Es wirkt, inde... [mehr]
Ein cCT steht für "craniales Computertomogramm" oder auch "Cranial-CT". Es handelt sich dabei um eine spezielle Form der Computertomographie (CT), bei der der Kopf (Schädel und Gehirn) untersucht wird. Das cCT wird häufig eingesetzt, um Verletzungen, Blutungen, Tumore, Schlaganfälle oder andere Erkrankungen des Gehirns und der Schädelknochen zu diagnostizieren. Das Verfahren nutzt Röntgenstrahlen, um detaillierte Querschnittsbilder des Kopfes zu erstellen, die dem Arzt eine genaue Beurteilung ermöglichen. Das cCT ist besonders in der Notfallmedizin ein wichtiges Diagnosewerkzeug, zum Beispiel bei Verdacht auf Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma.
Candesartan ist ein Medikament aus der Gruppe der Angiotensin-II-Rezeptorblocker (Sartane), das hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Es wirkt, inde... [mehr]