Calcidiol, auch als 25-Hydroxyvitamin D oder 25(OH)D bezeichnet, ist eine Vorstufe des aktiven Vitamin D im Körper. Es entsteht in der Leber durch die Umwandlung von Cholecalciferol (Vitamin D3) oder Ergocalciferol (Vitamin D2). Calcidiol ist die Hauptform von Vitamin D, die im Blut gemessen wird, um den Vitamin-D-Status eines Menschen zu bestimmen. Calcidiol wird anschließend in den Nieren zu Calcitriol (1,25-Dihydroxyvitamin D), der biologisch aktiven Form von Vitamin D, umgewandelt. Calcitriol reguliert unter anderem den Calcium- und Phosphatstoffwechsel und ist wichtig für die Knochengesundheit. Zusammengefasst: Calcidiol ist die Speicherform von Vitamin D im Blut und ein wichtiger Marker für den Vitamin-D-Status.