Die Wahl zwischen BCG (Bacillus Calmette-Guérin) undomycin hängt von der spezifischen Erkrankung und dem individuellen Patienten ab. BCG ist eine Immuntherapie, die häufig zur Behandlung von Blasenkrebs eingesetzt wird, während Mitomycin ein Chemotherapeutikum ist, das ebenfalls zur Behandlung von Blasenkrebs verwendet werden kann, insbesondere in Kombination mit anderen Therapien. BCG hat sich als wirksam erwiesen, um das Wiederauftreten von Blasenkrebs zu verhindern, während Mitomycin in bestimmten Fällen zur Reduzierung von Tumoren eingesetzt wird. Die Entscheidung für eine Therapie sollte in Absprache mit einem Onkologen getroffen werden, der die spezifischen Umstände und den Gesundheitszustand des Patienten berücksichtigt.