Bei Verdacht auf einen Kreuzbandriss oder eine Dehnung ist eine Sedierung in der Regel nicht notwendig und auch Standard, wenn keine bildgebenden Verfahren wie MRT, Röntgen oder CT zur Verfü... [mehr]
Ein Analyzer-Gerät in der medizinischen Diagnostik ist ein Instrument, das zur Analyse von biologischen Proben, wie Blut, Urin oder Gewebe, verwendet wird. Diese Geräte sind darauf ausgelegt, verschiedene Parameter zu messen und zu bewerten, um Diagnosen zu unterstützen oder den Gesundheitszustand von Patienten zu überwachen. Es gibt verschiedene Arten von Analyzer-Geräten, darunter: 1. **Blutanalysatoren**: Diese Geräte messen verschiedene Blutparameter, wie z.B. die Anzahl der roten und weißen Blutkörperchen, Hämoglobinwerte, Hämatokrit und andere biochemische Marker. 2. **Chemie-Analyzer**: Sie analysieren chemische Substanzen im Blut oder anderen Körperflüssigkeiten, um Informationen über Organfunktionen, Stoffwechselstörungen oder andere Erkrankungen zu erhalten. 3. **Immunoassay-Analyzer**: Diese Geräte verwenden immunologische Methoden, um spezifische Antikörper oder Antigene nachzuweisen, was bei der Diagnose von Infektionen oder Autoimmunerkrankungen hilfreich ist. 4. **Mikrobiologische Analyzer**: Sie helfen bei der Identifizierung von Mikroben in Proben, um Infektionen zu diagnostizieren. 5. **Genetische Analyzer**: Diese Geräte analysieren DNA oder RNA, um genetische Erkrankungen oder Anfälligkeiten zu erkennen. Insgesamt ermöglichen Analyzer-Geräte eine schnelle und präzise Diagnostik, die für die Behandlung und das Management von Krankheiten entscheidend ist.
Bei Verdacht auf einen Kreuzbandriss oder eine Dehnung ist eine Sedierung in der Regel nicht notwendig und auch Standard, wenn keine bildgebenden Verfahren wie MRT, Röntgen oder CT zur Verfü... [mehr]
Die Body Pleysmografie ist ein medizinisches Verfahren zur Messung der Lungenvolumina und der Atemwegswiderstände. Sie wird häufig in der Lungenheilkunde (Pneumologie) eingesetzt, um die Fun... [mehr]
In einer Arztpraxis können verschiedene KI-Systeme zum Einsatz kommen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Spracherkennung und Dokumentation:** KI-gestützte Systeme wie [Dragon Medical One](ht... [mehr]
Hier eine Übersicht zu den beiden genannten Punkten: **1. CDT (Carbohydrate-Deficient Transferrin):** - **Unauffällig (normal):** CDT < 1,7 % (Referenzbereich kann je nach Labor... [mehr]
Der Nachweis diffus gestörter Areale in der Leber erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren und gegebenenfalls ergänzende Laboruntersuchungen. Zu den wichtigsten Methoden zählen:... [mehr]
Die neurokinesiologische Diagnostik ist ein Verfahren, das Elemente der Neurologie und der Kinesiologie kombiniert. Ziel ist es, Funktionsstörungen im Nervensystem und deren Auswirkungen auf die... [mehr]