Trisomie 18, auch bekannt als Edwards-Syndrom, ist eine genetische Erkrankung, die durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms 18 verursacht wird. Diese Erkrankung führt zu schwere... [mehr]
Amöbenruhr, auch als Amöben-Dysenterie bekannt, ist eine durch die Einzeller-Amöbe Entamoeba histolytica verursachte Infektionskrankheit. Sie betrifft hauptsächlich den Darm und kann zu schweren Durchfällen, Bauchschmerzen und Fieber führen. Die Übertragung erfolgt meist durch kontaminierte Nahrungsmittel oder Wasser. In schweren Fällen kann die Infektion zu Komplikationen wie Leberabszessen führen. Die Behandlung erfolgt in der Regel mit speziellen Antibiotika, die gegen die Amöben wirken. Präventive Maßnahmen umfassen gute Hygienepraktiken und den Verzehr von sicherem Wasser und Lebensmitteln.
Trisomie 18, auch bekannt als Edwards-Syndrom, ist eine genetische Erkrankung, die durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms 18 verursacht wird. Diese Erkrankung führt zu schwere... [mehr]
Ja, der Begriff "Multiorganerkrankung" wird verwendet, um eine Erkrankung zu beschreiben, die mehrere Organsysteme im Körper betrifft. Solche Erkrankungen können komplex sein und e... [mehr]
Eine abgeflachte Hypophyse kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen, darunter: 1. **Hypopituitarismus**: Eine Unterfunktion der Hypophyse, die zu einem Mangel an Hormonen führt, die von der... [mehr]
Hämochromatose ist eine genetisch bedingte Erkrankung, bei der es zu einer übermäßigen Ansammlung von Eisen im Körper kommt. Diese Eisenüberladung kann zu Schädigun... [mehr]