Die beschriebenen Symptome – schlechter und unvollständiger Abfluss von Speisebrei durch die Speiseröhre sowie das Zurückfließen (Regurgitation) – deuten auf eine **Ac... [mehr]
Amöbenruhr, auch als Amöben-Dysenterie bekannt, ist eine durch die Einzeller-Amöbe Entamoeba histolytica verursachte Infektionskrankheit. Sie betrifft hauptsächlich den Darm und kann zu schweren Durchfällen, Bauchschmerzen und Fieber führen. Die Übertragung erfolgt meist durch kontaminierte Nahrungsmittel oder Wasser. In schweren Fällen kann die Infektion zu Komplikationen wie Leberabszessen führen. Die Behandlung erfolgt in der Regel mit speziellen Antibiotika, die gegen die Amöben wirken. Präventive Maßnahmen umfassen gute Hygienepraktiken und den Verzehr von sicherem Wasser und Lebensmitteln.
Die beschriebenen Symptome – schlechter und unvollständiger Abfluss von Speisebrei durch die Speiseröhre sowie das Zurückfließen (Regurgitation) – deuten auf eine **Ac... [mehr]
Der Begriff „muskuloskeletale Ursache“ bezieht sich auf Beschwerden oder Erkrankungen, die ihren Ursprung im Bewegungsapparat haben. Dazu gehören Muskeln, Knochen, Gelenke, Sehnen und... [mehr]