Welche gynäkologischen Operationen gibt es?

Antwort

Es gibt eine Vielzahl von gynäkologischen Operationen, die je nach medizinischer Notwendigkeit und Diagnose durchgeführt werden. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Hysterektomie**: Entfernung der Gebärmutter. 2. **Myomektomie**: Entfernung von Myomen (gutartige Tumoren der Gebärmutter). 3. **Laparoskopie**: Minimalinvasive Operation zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen im Beckenbereich. 4. **Ovarektomie**: Entfernung eines oder beider Eierstöcke. 5. **Salpingektomie**: Entfernung eines oder beider Eileiter. 6. **Endometriumablation**: Entfernung oder Zerstörung der Gebärmutterschleimhaut zur Behandlung von starken Menstruationsblutungen. 7. **Zervixkonisation**: Entfernung eines kegelförmigen Gewebestücks aus dem Gebärmutterhals zur Diagnose oder Behandlung von Krebsvorstufen. 8. **Vaginalplastik**: Chirurgische Korrektur oder Rekonstruktion der Vagina. 9. **Pelvic Organ Prolapse Surgery**: Operation zur Behandlung von Beckenorganvorfällen, wie z.B. Gebärmutter- oder Blasenvorfall. Diese Operationen können je nach Fall und Patientin unterschiedlich invasiv sein und werden oft unter Berücksichtigung der individuellen Gesundheitslage und Wünsche der Patientin durchgeführt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten